
Die Kopenhagener Schule ist ein Zentrum strukturaler Sprachwissenschaft, die von Louis Hjelmslev und Viggo Brøndal (1887-1942) gegründet wurde. == Beschreibung == Die Kopenhagener Schule zählt neben der Genfer Schule und der Prager Schule zu den Zentren strukturaler Sprachwissenschaften. Um sich gegenüber anderen linguistischen Traditionen abz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopenhagener_Schule

linguistische Arbeiten von L. Hjelmslev (linguistischer Strukturalismus) und seiner Schüler. Hjelmslev formulierte seine Theorie der Glossematik (griechisch glossa „Sprache, Wort“) als Versuch, die Ausdrucksseite (lautlich, grammatisch) und die Inhaltsseite (Bedeutung) der Sprache nach einheitlichen Grundsätzen zu analysieren. Inhalt un...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kopenhagener-schule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.